Schach wird oft auf Zeit gespielt – Schach ist ein anspruchsvoller Denksport, weshalb man sich bei jedem Zug so viel Zeit wie möglich nehmen will, um ja nichts falsch zu machen und so den bestmöglichen Spielzug durchführen zu können. Da kann es schon einmal passieren, dass sich eine einzige Schachpartie über mehrere Stunden erstreckt. Es gibt aber auch Schachformate, bei denen den Spielern nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht. Geht einem Spieler die Zeit aus, so verliert dieser. Für solche schnellen Schachrunden werden spezielle Schachuhren benötigt. Mithilfe solcher wird die Zeit, die dem jeweiligen Spieler noch zur Verfügung steht, gemessen. So kann es auch als Laie Schachuhren kaufen.
Schachuhren kaufen – Topseller
- Chess Timer verwenden das hochwertige haltbare Kunststoffgehäuse, es ist haltbar und Sie können es für eine lange Zeit verwenden.
- Sehr einfach zu bedienen, Mit Countdown, verzögern und Bonusfunktion, was ist mehr, es mit Alarmfunktion wenn das Spiel vorbei ist, zuverlässig und genau.0
- Schachuhr Größe: 14 x 9,3 x 4,9 cm (L x B x H), Gewicht: 285g, Farbe: bräunlich rot, Positives Timing und voreinstellbarer Countdown-Timer, maximal 10 Stunden. Sie können den Alarm einstellen oder still. Energieversorgung: 1 x AA Batterie (Batterien enthalten)
- Leicht und tragbar, praktisch zum Tragen, mit der modernen LED-Technologie mit auffälligen Farben, leicht zu lesen mit dem großen Bildschirm.
- Passend für beide Heimgebrauch und fast jeder konkurrenzfähig Brettspiele für zwei Spieler. wie internationales Schach, Shogi, Backgammon und geh usw. Ebenfalls, es kann als dienen Count-Up-Timer, voreinstellbar.
- Positives Timing und Presettable Countdown-Timer, maximal 10 hours.Bonus und Verzögerung von bis zu 59 Sekunden.
- Bescheinigung: CER.
- Geeignet für Heim und Turniere.
- Leicht Zeit während Spiels zu ändern, Speichern der letzten Einstellung verwendet.
- Uhr kann für nahezu jeden Wettbewerb Zwei-Spieler-Brettspiel wie International Schach, Shogi und Go verwendet werden.
Schachuhren kaufen: Analoge Uhren vs. digitale Uhren
Bei einer analogen Schachuhr sind zwei getrennte Uhrwerke in einem gemeinsamen Gehäuse verbaut. Die Uhrwerke können aufgezogen und fein eingestellt werden. Somit sind sie leicht zu bedienen und benötigen keinen Strom oder Batterien. An der Oberseite des Gehäuses befindet sich an jeder der beiden Seiten jeweils ein Knopf. Durch drücken eines dieser Knöpfe wird das darunterliegende Uhrwerk ausgeschaltet, das gegenüberliegende wiederum wird eingeschaltet. Die Ziffernblätter der Uhren zeigen die bereits vergangene Zeit aus. Ein Spieler drückt bei Beendigung seines Zuges auf seinen Knopf und bringt somit die eigene Zeit zum Stillstand während die Uhr des Gegners wieder zu ticken beginnt.
Digitale Schachuhren sind bezüglich ihres Aufbaus und ihrer Funktionen den analogen Schachuhren nicht wirklich unähnlich. Trotzdem gibt es einige kleine Unterschiede. Eine digitale Schachuhr besteht nur aus einem einzelnen Uhrwerk, welches jedoch elektronisch betrieben wird. Somit werden Batterien zur Nutzung benötigt. Die Zeitanzeige wird digital dargestellt, die Hebel zum Beenden beziehungsweise Starten der Anzeigen funktionieren prinzipiell aber genauso wie die der analogen Uhren.
Der wohl größte Vorteil in der Verwendung von digitalen Schachuhren besteht darin, dass verschiedene Schachmodi eingestellt werden können. Solche unterschiedlichen Spielvarianten können mit einer Analoguhr nicht gespielt werden.
Analoge Schachuhr kaufen
- Anwendung: 1) Bedienungsmethode der Timing-Taste: Drücken Sie die linke Taste, um das Timing der linken Uhr zu stoppen und das Timing der rechten Uhr zu starten. Umgekehrt drücken Sie die rechte Taste, um den Zeitpunkt zu stoppen, starten Sie die Zeitschaltuhr, beide Seiten der Taste gleichzeitig unter die Hälfte gedrückt werden (das heißt, beide Seiten der Taste in der gleichen horizontalen Position), zwei Uhren befinden sich im Zustand des Stopp-Timing.
- 2) Nullstellung des Sekundenzeigers: Durch abwechselnd betätigen der Tasten auf beiden Seiten, können die zwei Uhr- und Sekundenzeiger auf die Position von 12 Uhr (Null) eingestellt werden, und der Stundenzeiger kann auf die Position von 12 Uhr nach der Richtung des Stiftlochs auf der Rückseite der Uhr bewegt werden. In der Spieluhr
- Wartung: Schachuhr sollte mit korrosiven Gegenständen vermieden werden, vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, Regen, Stürze und in der Nähe von starken Magnetfeldern.
- Für Schachspiel: benötigt keine Batterien und wird mit Uhrwerk angetrieben. Einfach und einfach zu bedienen, ähnlich wie der Betriebsmodus der Quarzuhr. Es ist das Timing-Werkzeug, das in den meisten Schachspielen in europäischen und amerikanischen Ländern verwendet wird.
- Internationale Produkte haben separate Bedingungen, werden aus dem Ausland verkauft und können sich von lokalen Produkten unterscheiden, einschließlich Passform, Alterseinstufungen und Sprache des Produkts, Kennzeichnung oder Anweisungen.
- Keine Batterie nötig: Schachuhr nimmt eine mechanische Struktur an, benötigt keine Batterien, wird von einem Uhrwerk angetrieben und hat einen Timing-Startknopf. Einfach zu verwenden
- Genau: Der tägliche Fehler ist nicht mehr als 1 Sekunde, mit einem Timing-Startknopf, geeignet für Timing-Uhren verschiedener Schachspiele
- Tragbar: Mechanischer Countdown-Timer mit großem Bildschirm, wodurch die Timing-Bedienung intuitiv ist. Leicht und tragbar, einfach zu transportieren
- Klassischer Stil: Schachuhr aus Holz und Kunststoff, stark und langlebig, nicht leicht zu brechen
- Sorgenfrei: Wenn Sie Fragen zum Produkt und Service haben, kontaktieren Sie uns frei, Sie werden 24 Stunden beantwortet
Beliebte Varianten und Spielmodi mit einer Schachuhr
Klassisch: Beim klassischen Schach beträgt die verfügbare Bedenkzeit der Spieler mehrere Stunden, wobei diese je nach Land etwas variieren kann. Bei der Schachweltmeisterschaft haben Spieler 120 Minuten für die ersten 40 Züge zur Verfügung. Für die Züge 41 bis 60 gibt es dann noch einmal 60 Minuten Zeit und für alle Züge danach insgesamt 15 Minuten, wobei dabei ein Inkrement von 30 Sekunden dazukommt.
Schnellschach: Als schnelles Schach gelten alle Partien, bei denen die Teilnehmer zwischen 10 und 60 Minuten Bedenkzeit haben.
Blitzschach: Diese Variante ist auf Grund der kurzen Zeit, die man zum Überdenken seiner Züge hat, noch rapider. Hier haben die Spieler drei bis maximal zehn Minuten zu ihrer Verfügung.
Bullet-Schach: Ganz extrem ist der Bullet-Spielmodus, bei dem den Spielern insgesamt nur maximal drei Minuten zum Nachdenken übrig bleiben.
Tipp: Hier das passende Schachset kaufen
Vorteile und Nachteile von schnelleren Schachpartien
Das Festlegen eines fixen Zeitlimits gewährleistet vorne weg, dass eine Schachpartie genau diese Zeit dauert, und nicht länger. Somit kann bei Turnieren eine bessere Zeiteinteilung erreicht werden.
Das gewählte Zeitlimit dient außerdem dazu, die jeweilige Schachpartie schneller und somit in gewisser Weise auch interessanter zu gestalten. Die Spieler können ihre Züge nicht so lange überdenken wie im klassischen Schach, wodurch zügiger gespielt wird und damit aber auch eher Fehler entstehen. Das Zeitmanagement ist hiermit also ein essentieller Faktor, um das Spiel für sich entscheiden zu können. Damit entstehen auch neue Strategien und Spielweisen. Außerdem sind solche Schachpartien auch um einiges interessanter für das Publikum. Und da das richtige und genaue Zeitmanagement bei solchen schnelleren Schachspielen eine große Rolle spielt wird deshalb unbedingt eine passende und einwandfrei funktionstüchtige, sowie präzise und hochwertige Schachuhr benötigt.
Geschichte und Arten von Schachuhren
Ursprünglich wurden Sanduhren zur Zeitmessung verwendet, welche jedoch in ihrer Handhabung sehr umständlich und in ihrer Genauigkeit nicht besonders präzise waren. Sie wurden relativ schnell durch Stoppuhren, die von Schiedsrichtern bedient wurden, abgelöst. Dadurch konnte eine höhere Genauigkeit der Zeitmessung erreicht werden. Diese Uhren verschwanden schließlich und wurden zuerst durch mechanische Uhren, später schlussendlich durch die modernen analogen und digitalen Schachuhren ersetzt.
Fazit: Schachuhren kaufen
Bei der Wahl einer passenden Schachuhr gibt es also allerlei zu beachten. Wird die Schachuhr für zu Hause für gemütliche Partien benötigt, so bietet sich eher eine schöne und hübsche Uhr an. Dafür kann also getrost eine analoge Schachuhr verwendet werden, besonders auch aus dem Grund, dass die Zeitmessung im privaten Spiel nicht unbedingt hundertprozentig akkurat und genau sein muss. Des Weiteren sind Analoguhren generell schicker und passen besser in eine wohnliche Umgebung. Sie können auch sehr gut an das jeweilige Schachequipment und die Figuren angepasst werden.
Wird hingegen eine Schachuhr für Turnierspiele benötigt, bietet sich eine digitale Uhr besser an. Generell kann bei solchen die Zeit viel besser dargestellt und somit zügiger gelesen werden. Dies ist vor allem für die Spieler wichtig. Außerdem kann die Zeit genauer gemessen werden. Zusätzlich sind digitale Schachuhren unerlässlich, um Spiele mit Bonuszeit durchführen zu können. Analoguhren sind diesbezüglich nämlich ungeeignet.
Aber egal, ob analog oder digital, auf dem Markt gibt es eine große Anzahl an unterschiedlichen Schachuhren in verschiedensten Ausführungen und Preisklassen.